Geschichte erleben im Urlaub am Ringkobing Fjord

Bork Wikingerhafen

Die Museen der Region sind anders als die meisten herkömmlichen Museen. Bei uns wird die Geschichte erlebbar gemacht, so dass auch die jüngeren Besucher Spaß an einem Museumsbesuch haben können und davon profitieren. 

Zusätzlich wird bei uns Wert darauf gelegt, dass keine Extrakosten entstehen, wenn Sie Kinder mit ins Museum nehmen. Der Eintritt ist für Kinder unter 18 Jahren an vielen Orten frei.

Das Erleben der Geschichte passiert auch, aber nicht nur, durch das Veranstalten thematischer Events. Im Bork Wikingerhafen zum Beispiel findet vom 8.-10. August der Wikingermarkt statt. Hier gibt es viel mehr als nur authetisches Wikingerhandwerk und Aufführungen zu sehen.

Ein weiteres Beispiel erlebbarer Geschichte ist Abelines Gaard. Ein historischer Dünenhof, wo Sie nicht nur direkt im antiken Ambiente Kaffe & Kuchen genießen können, sondern im Sommer auch Rettungsübungen miterleben können. Hier bekommen Sie einen Einblick darüber, wie die Menschen früher mit der rauhen Natur der Nordseeküste umgegangen sind.

Außerdem können Sie einiges über die Geschichte der Region zu Zeiten des 2. Weltkrieges erfahren, wenn Sie eine Bunkertour unternehmen, das Ringkobing Museum oder aber Kaj Munks Praestegaard besuchen. Dort ist übrigens nicht nur das Museum, sondern auch ein sehr schöner Park und Picknickplätze mit Aussicht auf den Noerresee.

War etwas für Sie dabei? Das war nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, wie Sie geschichte erleben können. Der Museumsverbund Varde hat ebenso diverse historische Museen und in Aarhus können Sie zum Beispiel Den Gamle By besuchen. In unserem Büro geben Ihnen die Mitarbeiter gern Auskunft und auf unserer Webseite finden Sie unsere Rabattpartner, wo Sie ermässigte Eintrittspreise bekommen.

Weitere Museen auf der DanWest Webseite anschauen ➤➤

Kommentare 0

Kommentar Schreiben

Kommentar absenden